PRO Stainless Designs und das I-Form Institut führen Edelstahl auf eine vollkommen neue Ebene

PRO Stainless Designs und Dublin City University gehen eine ambitionierte 3-jährige Forschungs- und Design Partnerschaft ein mit dem Ziel, leistungsfähigere Edelstahlausführungen zu entwickeln.

Die jährlichen Kosten, die durch Metallkorrosion weltweit verursacht werden, belaufen sich auf geschätzte $ 2,5 Milliarden*.  Die Korrosion von Edelstahl, dem in der Industrie am häufigsten eingesetzten Material, ist von besonderer Bedeutung für Nassverfahren.

Eine weitere Herausforderung, speziell in der Pharmaindustrie, besteht in der Oberflächenanhaftung von Bakterien an Edelstahloberflächen während der Herstellung von Medikamenten.

PRO Stainless Designs, ein irisches Präzisionsunternehmen für Edelstahllösungen, initiiert gemeinsam mit dem I-Form Institut der Dublin City University (DCU) und der Irischen Wissenschaftsstiftung ein ambitioniertes 3-jähriges Projekt, um bessere Resultate im Bereich der Lebensmittel- und Pharmaindustrie durch die Entwicklung hochreiner, korrosionsresistenter Edelstahloberflächen zu erzielen.  Dieses Projekt wird durch die Irische Wissenschaftsstiftung (SFI) unterstützt.

Durch die Verknüpfung der einzigartigen Kompetenz von PRO Stainless Designs in der Verarbeitung und Behandlung von Edelstahloberflächen und der DCU Expertise in den Materialwissenschaften ist das Team zuversichtlich, einen Durchbruch in der Qualität von Edelstahl und Oberflächen mit herausragenden Eigenschaften erreichen und liefern zu können.  Ziel ist die Weiterentwicklung von Korrosionsschutz, antimikrobiellen Eigenschaften und Verunreinigungsschutz, was sowohl Reinigung als auch Wartung erleichtert.

 

„Wir sind davon überzeugt, dass dies mit der Weiterentwicklung von Edelstahllösungen erreichbar ist, und auch, dass die Forschung und Entwicklung einen wertvollen Beitrag für Industriezweige leisten kann, bei denen es auf ein steriles Arbeitsumfeld und die strenge Einhaltung bestimmter Standards und Regelungen ankommt.“

Laurence McDermott, Technical & Innovation Director, at PRO Stainless.

 

“Wir sind begeistert von diesem Projekt, das die Kompetenz von PRO Stainless Designs in der Verarbeitung von Edelstahlanwendungen mit dem Forschungsschwerpunkt der DCU in Material- und Oberflächenwissenschaften verbindet.  Dieses Vorhaben stellt einen weiteren Schritt in der Entwicklung einer Spitzentechnologie dar.” Professor Dermot Brabazon, DCU, Deputy Director at I-Form Advanced Manufacturing Research Centre.

* Quelle: NACE International IMPACT Study. impact.nace.org

 

PRO Stainless Designs

wurde 2001 gegründet, beschäftigt gegenwärtig ein Team von über 100 Mitarbeitern und hat sich ambitionierte Ziele zur Einkommensentwicklung in den nächsten 5 Jahren gesetzt.  Das Unternehmen liefert fortschrittliche Präzisionslösungen und Produkte für Firmen in Irland und weltweit.  Insbesondere geht es dabei um die Versorgung der Biopharma- und lebensmittelverarbeitenden Industrie mit innovativen Edelstahllösungen.

DCU and I-Form, das SFI Forschungszentrum für Fortgeschrittene Fertigungstechnologien.

DCU ist Gründungsmitglied des I-Form Instituts für Fortgeschrittene Fertigungstechnologien, dessen Zielsetzung es ist, dazu beizutragen, die Zukunft der Fertigung durch intensive Forschungsarbeiten und den Einsatz digitaler Technologien zu optimieren.  Das I-Form Institut verbindet multinationale Kompetenzen im Bereich Materialwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Datenanalyse und kognitiver Datenverarbeitung.

 

Kontakt

David Monaghan
Sales & Marketing Director
david.monaghan@prostainless.ie

www.prostainlessdesigns.com

 



More Articles
Share this Article